Legalisation_Personendokumente

 

  1. Personenbezogene Dokumente und Urkunden

Unter „Personenbezogene Dokumente und Urkunden“ werden auf dieser Website Dokumente und Urkunden verstanden, die von Stadtverwaltungen, Verwaltungsbehörden … für natürliche Personen ausgestellt werden. Solche Dokumente und Urkunden müssen vor dem Einreichen bei diesem Generalkonsulat von einer der folgenden Vorinstanzen beglaubigt und mit Stempel und Unterschrift versehen werden.

 

 

1-Regierungspräsidium Stuttgart

 Referat 24  -  Ruppmannstr. 21 -   70565   Stuttgart-Vaihingen

 

 2- Regierungspräsidium Karlsruhe

 Referat 11 - Schlossplaty 1-3   ,    76131 Karlsruhe

 

3-Regierungspräsidium Freiburg

 Referat 15.1 -  Bissierstr. 7  -   79114 Freiburg i. Br.

 

4-Regierungspräsidium Tübingen

 Referat 12  -  Konrad-Adenauer-str. 20  -  72072 Tübingen

*** 

*Apostille und Legalisation; Beantragung der Erteilung für Urkunden von Landesbehörden oder Kommunen:

https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/182101553206  

*Legalisation; Beantragung der Erteilung für gerichtliche oder notarielle Urkunden:

https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/558977537484

 

5-Regierung von Oberbayern

Maximilianstraße 39, 80538 München

 

6-Regierung von Niederbayern

Regierungsplatz 540      84028 Landshut

 

7-Regierung der Oberpfalz

Emmeramspl. 8, 93047 Regensburg

 

8-Regierung von Oberfranken

Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth

 

9-Regierung von Mittelfranken

Promenade 27, 91522 Ansbach

 

10-Regierung von Unterfranken

Peterpl. 9, 97070 Würzburg

 

11-Regierung von Schwaben

Fronhof 10, 86152 Augsburg

 

 

  1. Offizielle Übersetzungen

Die von staatlich geprüften, öffentlich bestellten und beeidigten Übersetzer*innen vorgenommenen Übersetzungen von Dokumenten bzw. Urkunden müssen ausschließlich von den zuständigen Landgerichten in Bayern und Baden-Württemberg als Vorinstanzen beglaubigt und zur Legalisierung zwecks Verwendung in Iran dieser Vertretung vorgelegt werden.

 

Wenn Sie Fragen haben und mehr Informationen benötigen können Sie uns gerne eine E-Mail unter  legalisation@irangkm.de schicken.